Psychotherapie
Persönliche Krisen, Stress, Ängste, Trauer und weitere Belastungen
können die Lebensfreude einschränken. Oft scheinen individuelle Schwierigkeiten schwer überwindbar zu sein.
Warum Psychotherapie?
Zu mir kommen Menschen mit ihren individuellen Herausforderungen, wie z.B.
- Krisen und unklare Zukunftsperspektiven
- Entscheidungsschwierigkeiten
- Soziale Unsicherheiten und Ängste
- Fragen und Schwierigkeiten in Bezug auf Beziehungen und Sexualität
- Beziehungswunsch
- Familiäre Probleme
- Selbstwertprobleme
- Negative Stimmung, Antrieblosigkeit
- Eingeschlichene Verhaltensmuster
- Und vielem mehr…
Hier unterstütze ich dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, Herausforderungen zu meistern und ein positives Lebensgefühl sowie persönliches Wachstum zu stärken.

Systemische Therapie bedeutet hierbei für mich:
- Erweiterung von Perspektiven und des Verstehens
- Eine offene Herangehensweise ohne vorschnelle Bewertung
- Das Problem als Ausdruck eines früheren Lösungsversuchs in einem System sehen
- Ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Muster
- Lösungen entwickeln und Stärken nutzen
- Neue, teils ungeahnte Lösungswege und ein verändertes Lebensgefühl
Außerdem beantworte ich in einer Psychotherapie-Sitzung Fragen, gebe bewährtes Wissen hinzu, helfe bei der Einordnung psychischer Auffälligkeiten und berate bezüglich passender therapeutischer Herangehensweisen.
